Der Wald und die Natur bieten einen unendlichen Reichtum an wahren Wundermitteln. Jeder kennt wohl den Spruch „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“ – und da ist wahrlich etwas dran. Es muss aber nicht immer ein Kraut sein – auch Knospen bergen heilende Wirkstoffe für den Körper, die sich Naturkosmetika zunutze machen können.
Der Ursprung der Gemmotherapie
Die Gemmotherapie bezeichnet eine besondere Form der Pflanzenheilkunde aus der traditionell europäischen Medizin. Das Wort „Gemma“ kommt dabei aus dem Lateinischen und bedeutet „Knospe“. Die Gemmotherapie ist eine Therapieform, die zunächst vor allem in Frankreich und Belgien Bekanntheit erlang. Ihr Ziel ist die Heil- und Regenerationskraft der Pflanzen für den Menschen nutzbar zu machen. Dabei verwendet man junges, vitales und leistungsfähiges Gewebe von Pflanzen, das aus prallen Knospen, jungen Trieben und Wurzelspitzen gewonnen wird. Man entnimmt sozusagen das „Lebendigste“ aus der Pflanze und setzt es zur Unterstützung der Regeneration und Heilung ein.
Erkannt und entwickelt wurde diese Therapie von Professor Pol Henry. Er beschreibt, dass die Pflanzenteile reinigend, ausleitend und regulierend wirken, wenn sie ihre höchste Vitalität erreicht haben. Daher wird bei der Gemmotherapie speziell darauf geachtet, dass der Erntezeitpunkt der Knospen genau dem Punkt der höchsten Wirksamkeit der Inhaltstoffe entspricht.
Gemmotherapie in der Naturkosmetik
Die Gemmotherapie ist eine ideale Komponente zur Herstellung von Naturkosmetik und es wäre sträflich, dieses Angebot der Natur für unsere Kosmetik nicht zu nutzen. Es gibt Pflanzen, die sich auf Grund ihrer Inhaltstoffe besonders gut für die Gemmotherapie eignen, z. B. Rose, Kamille, Gänseblümchen, Rotklee, Malve oder Rotbuche. Letztere wirkt beispielsweise wie eine Frischzellenkur für die Haut. So helfen Essenzen der Rotbuchenknospen, die Energiegewinnung in den Mitochondrien zu steigern und die Aufnahme von Sauerstoff in der Hautzelle zu verbessern. Die Syntheseleistung von Kollagen und Elastin wird um bis zu 42% gesteigert und sorgt für eine jünger und glatter aussehende Haut.
Für unsere WALDZAUBER Gesichtsmaske haben wir uns genau diese Eigenschaften der Knospen der Rotbuche zunutze gemacht. Zusammen mit unserem SCHWARZWALD 5-fach Komplex, veganer Hyaluronsäure und Saccharid-Polymer aus Weizen ist sie ideal, um der Haut neue Strahlkraft und Energie zu verleihen.